Deutschland

Universität Stuttgart:


Die Abteilung Ganzheitliche Bilanzierung (GaBi) am Institut für Akustik und Bauphysik (IABP) der Universität Stuttgart wurde 1989 gegründet. Das interdisziplinäre Team von derzeit 21 hauptamtlichen wissenschaftlichen Mitarbeitern bietet unabhängige ökologische, ökonomische und technische Entscheidungshilfen über den Lebenszyklus von Produkten, Prozessen und Dienstleistungen hinweg. Der Forschungsschwerpunkt der GaBi liegt auf Methoden für die LCI-Modellierung (Life Cycle Inventory), LCIA (Life Cycle Impact Assessment) und gesellschaftlicher Nachhaltigkeit. Verschiedene Doktorarbeiten wurden erfolgreich abgeschlossen, und mehrere sind in Arbeit. Das Know-how wird den Studenten in drei Universitätskursen vermittelt. Der ingenieurwissenschaftliche Hintergrund, die umfangreiche Projekterfahrung und die erfolgreiche Verknüpfung von Forschung und praktischer Anwendung in der Industrie führen zu qualitativ hochwertigen, zuverlässigen und kundenorientierten Lösungen.
Herr Nathanael Ko hat einen Master (Deutsches Diplom) in Umwelttechnik und ist Forscher in der Gruppe „Energie und Mobilität“ der Abteilung Ganzheitliche Bilanzierung (GaBi) am Institut für Akustik und Bauphysik (IABP) der Universität Stuttgart. Innerhalb des Forschungsteams befasst er sich mit der Ökobilanzierung von CSP und zukünftigen Mobilitätslösungen.